

5. Freiburger Steri-Forum
Samstag, 16. März 2024 - Novotel Freiburg
Auf Sie wartet ein interessantes Programm unter dem Motto «Zukunft AEMP». Erfahren Sie mehr zu ökonomischen und ökologischen Prozessen in der Instrumentenaufbereitung, zur Automation in der AEMP sowie zur Funktionskontrolle chirurgischer Instrumente. Ausserdem erwartet Sie ein Vortrag über die Standardisierung der MIC-Aufbereitung.
Im Mittelpunkt unserer Fortbildung stehen jedoch Sie, die sich tagein, tagaus mit der Aufbereitung von Medizinprodukten auseinandersetzen. Die Arbeitsbelastung wird nicht weniger, viele Einrichtungen haben Probleme, ausreichend Fachpersonal zu bekommen. Aus diesem Grund werden sich gleich zwei Referent:innen mit dieser Herausforderung auseinandersetzen: Sie hören etwas über Arbeitszeitmodelle für die Zukunft sowie einen Beitrag zur Inklusion von Gehörlosen in der AEMP.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis spätestens 1. März 2024 über das Anmeldeformular.
Die Veranstaltung ist zertifiziert. Am Veranstaltungsende erhalten alle Teilnehmenden ein entsprechendes Zertifikat.
Programm
09.00 Uhr | Registrierung und Eröffnung der Industrieausstellung - mit Kaffee |
|
09.30 Uhr | Begrüssung und Moderation |
D. Martini / Dr. U. Drehsen |
09.40 Uhr | Ökonomische und ökologische Prozesse in der Instrumentenaufbereitung - Ein Blick in die Zukunft - | Dr. R. Simmoteit |
10.20 Uhr | Automation in der AEMP |
G. Heller |
11.00 Uhr |
Kaffee-Pause |
|
11.30 Uhr | Inklusion von Gehörlosen in der AEMP |
C. Meijer |
12.10 Uhr | Standardisierung der MIC-Aufbereitung |
V. Rhein |
13.00 Uhr | Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung |
|
14.00 Uhr | Wer hat an der Uhr gedreht? Arbeitszeitmodelle für die Zukunft in der AEMP |
R. Stens |
15.00 Uhr | Funktionskontrolle chirurgischer Instrumente |
V. Kalinitschenko |
15.45 Uhr | Abschluss und Ausklang der Veranstaltung - Ausgabe von Teilnehmerzertifikaten Ende der Veranstaltung ca. 16.00 Uhr |
Industrieausstellung
Referenten
- Dr. Robert Simmoteit, 3Mach
- Günter Heller, Steelco GmbH
- Christiaan Meijer, Instruclean GmbH
- Volker Rhein, Matachana
- Rainer Stens, Deutsche Gesellschaft für Sterilgutversorgung e.V.
- Victoria Kalinitschenko, Aesculap AG
Veranstalter
- Borer Chemie Deutschland GmbH
- MVZ Clotten, Freiburg
Teilnahmegebühr
Preis: 69 Euro brutto (exkl. Übernachtungskosten)
Zahlung
Veranstaltungsort
NOVOTEL
Freiburg am Konzerthaus
Konrad-Adenauer-Platz 2
79098 Freiburg
Übernachtungsmöglichkeiten
Im Veranstaltungshotel NOVOTEL oder weitere Übernachtungsmöglichkeiten über visit.freiburg.de.
Anreise
Anreise per Auto
Autobahn A5, Abfahrt Freiburg Mitte, Richtung Stadtmitte-Hauptbahnhof, Tiefgarage Konzerthaus Freiburg
Anreise per Bus oder Bahn
Der Veranstaltungsort liegt gegenüber vom Freiburger Hauptbahnhof
Anmeldung
Anmeldefrist ist abgelaufen.
Aus diesem Grund können keine Anmeldungen mehr berücksichtigt werden.
Wenden Sie sich bei Fragen an Frau Dagmar Martini: dagmar.martini@borerchemie.de